Die „verschwundene“ Arbeitszeit

Nachfolgend im Video ein paar „Hintergründe“, wie die Arbeitsbedingungen für SPA/Erzieher:innen und Pädagogen in der vollstationären Schichtarbeit aussehen können. Obwohl es eine europäische Rechtsprechung gibt, die das von mir im Video geschilderte eigentlich verhindern soll. Denn: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit. Siehe auch: https://www.europa-mobil.de/eu-eugh-entscheidungen/eugh-arbeiten-europa/Arbeiten-Arbeitsbedingungen/Arbeiten-Arbeitsbedingungen-Arbeitssicherheit/Dellas-Bereitschaftsdienste/

Hier geht es um einen Fall in Frankreich. Aber die europäische Rechtsprechung gilt natürlich EU-weit. Es gibt auch etliche Fälle in Deutschland, wo bereits Recht gesprochen wurde. Leider erfolgte daraus bisher noch keine deutschlandweite Anpassung der Arbeitsbedingungen. Und so wird es auch weiterhin passieren, dass Arbeitnehmer:innen mit einer Vollzeitstelle bei Krankheitsvertretungen und zusätzlichen Nachtdiensten häufiger die wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Wochenstunden überschreiten. Wer macht sich nun strafbar? Der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer? Oder das jeweilige Bundesland oder die vielleicht grob fahrlässig verhandelnden Gewerkschaften, die anscheinend diese Situation bisher ignoriert haben?

Es ist ein komplexes Thema und einseitige Schuldzuweisung wird dem nicht gerecht. Im Sinne einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen fordere ich jedoch die sofortige Umsetzung der europäischen Rechtsprechung.

Ich bin an dem Thema dran und bin mit der GEW im Kontakt. Eine gute Idee ist es auch, sich mit den Wahlkreisvertretern der jeweiligen Parteien zu treffen und auf die Problematik aufmerksam zu machen. Das werde ich ebenfalls noch in diesem Jahr angehen.

@tourleben_publishing

Wie aus einem 41 Stunden Job ein über 50 Stunden Job wird und euch Arbeitszeit nicht anerkannt wird;)#arbeitszeit #arbeitsrecht #gew #verdi #spd

♬ Originalton – Matthias Aue