Der Raketenofen erfreut sich steigender Popularität. Aufgrund steil gehender Strom & Gaspreise nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen sich nach Alternativen zum Heizen und Kochen umsehen. Zugegeben, einen Raketenofen könnt ihr in der Regel nicht in die Wohnung stellen. Das wäre so, als, wenn ihr euren Campinggrill im Wohnzimmer aufbaut. Aber wer draußen ein bisschen Platz zur Verfügung hat und ggf. schon etwas Fallholz im Wald gesammelt hat, der kann theoretisch und auch praktisch (beim Verzicht auf etwas Bequemlichkeit) sich sein Essen draußen ganz ohne Gas und Strom zubereiten. Für den Kleingarten ist ein Raketenofen ebenfalls praktisch. Oben rechts auf dieser Seite gelangt ihr zu einem Raketenofen Angebot auf Amazon. (Bei dem Link handelt es sich um ein Affiliate-Link. Ich erhalte eine anteilige Provision. Dein Artikel wird dadurch nicht teurer).

Natürlich könnt ihr mit etwas handwerklichen Geschick euren eigenen Raketenofen bauen. Eine gute Anleitung dazu findet ihr auf dieser Seite: https://www.chaoscampingclub.de/eigenbau-eines-rockes-stove/