Ich habe mir einen Raketenofen im Internet bestellt. Der sollte die nächsten Tage ankommen. Ich werde dann ein Unboxing vornehmen in Form eines Videos und auch einen Test visuell festhalten. Bleibt gespannt! Doch halt! Was ist ein Raketenofen?
Der Feuerraum eines Rocket Stoves ist im Wesentlichen L-förmig gestaltet. An der kurzen Seite des L wird das Brennmaterial in Form von langen Holzstücken (Äste, Spaltholz) eingeschoben. Ein in den Brennraum ragender Rost dient zum einen dazu, die untere Hälfte des Querschnitts der Feuerraumöffnung für den Frischlufteintritt freizuhalten, als auch das Einlegen zu großer Holzstücke zu verhindern. Das eingelegte Holz brennt an der im Ofen befindlichen Seite ab, die Verbrennungsgase ziehen nach oben in den langen Teil des L ab und werden dort nachverbrannt (Quelle: Wikipedia).
Raketen-Öfen kommen viel in Entwicklungsländern zum Einsatz, um gesundheitsgefährdenden Feinstaub und Kohlenmonoxid zu verringern. Ein Bild habe ich noch nicht bei der Hand, aber über meinen Affiliate-Link gelangt ihr zu Amazon und könnt euch schon vor meiner Begutachtung ein Bild machen:
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.